Messerangriff Abwehr – Teil 2: Verteidigungsstrategien

In Teil 1 dieses Beitrags haben wir über Messerangriffe gesprochen und darüber, wie man sich mental besser auf die schnelle und gewalttätige Natur eines Messerangriffs vorbereiten kann. Wir haben auch erörtert, wie viele Techniken der Selbstverteidigung in den Kampfkünsten gegen Messer zu tief in der Fantasie verwurzelt sind und wie Menschen denken, dass Messerangriffe aussehen. Viele Systeme gehen nicht auf die Realitäten eines Messerangriffs ein, und daher auch nicht auf ihre Verteidigung.

Wie würde dann eine realistische Verteidigung gegen einen Messerangriff aussehen? Um das zu verstehen, müssen wir zunächst kognitiv verstehen, wie ein realistischer Messerangriff aussieht.

„Echte“ Messerangriffe sind schnell, gewalttätig, primitiv und grausam. Der Angriff selbst besteht in der Regel aus sich wiederholenden „Nähmaschinennadel“-Stichen oder -Stößen. Geht ein Angriff daneben, wird er abgeblockt oder landet sogar auf dem Opfer, gibt es zweifellos mehrere Folgestiche. Welche spezifischen, effektiven Verteidigungsstrategien und -prinzipien sollten wir in einer solchen Situation anwenden, um unsere Verletzungen zu minimieren und unsere Überlebenschancen zu erhöhen?

In diesem Beitrag werde ich hervorheben, was ich glaube, was einige der wichtigsten übergreifenden Konzepte sind:

Sie werden sich verletzen/geschnitten werden

Um Teil 1 zu wiederholen: Akzeptieren Sie in einer defensiven Begegnung, dass Sie irgendwie verletzt werden. Denken Sie daran, dass Sie sich schneiden werden. Ein Kampf ist ein dynamisches, sich ständig weiterentwickelndes Phänomen mit vielen beweglichen Teilen. Das Verletzungsrisiko ist immer beträchtlich, und wenn eine scharfe Waffe im Spiel ist, liegt die Wahrscheinlichkeit, sich zu schneiden, bei fast 100 %. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig dieser Punkt ist, Sie müssen auf diese Realität vorbereitet sein. Grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe und Traumaversorgung sind in diesem Zusammenhang äußerst wichtig und hilfreich. Wenn Sie wissen, wie man Wunden behandelt, und sich mit Aderpressen auskennen (egal ob improvisiert oder mit einem CAT oder SOF-T), kann das Ihr Leben retten. Schützen Sie Ihre lebenswichtigen Organe. Sie sollten wissen, welche Körperteile Schnitt- und Stichwunden verkraften können und welche empfindlicher sind (z. B. die Innen- und Außenseite der Unterarme).

All In oder All Out

Weglaufen oder einschlagen. Entweder sind Sie sich zu 100 % sicher und entschlossen, wegzulaufen, oder Sie sind zu 100 % entschlossen, sich zu verteidigen, ein Dazwischen kann es nicht geben. Zögern oder Unentschlossenheit kann zu Verletzungen und möglicherweise zum Tod führen, insbesondere wenn ein Messer im Spiel ist. Wenn Sie rennen, dann rennen Sie so schnell, wie Sie können. Wenn Sie nicht rennen können, aus welchem Grund auch immer (Hinterhalt, Sie sind mit anderen zusammen usw.), sind Sie nun in einen Messerkampf verwickelt, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Du musst wie ein Güterzug einschlagen!

Denke daran, dass grobmotorische Bewegungen wichtiger sind als feinmotorische Bewegungen. Isolieren Sie etwas Kleines mit etwas Großem. Es ist besser, ein Handgelenk oder einen Unterarm mit einem oder beiden Armen zu isolieren, während Sie die großen Muskeln Ihrer Brust und Ihres Rückens einsetzen, um die Messerhand zu fangen und festzuhalten.

Fest stehen bleiben

Jeder, der dies liest und BJJ praktiziert, weiß, wie wichtig es ist, fest zu stehen, denn in seinem Kern ist man am stärksten. Schließen Sie die Distanz schnell und sanft und bleiben Sie so nah wie möglich an Ihrem Angreifer. Dadurch wird sichergestellt, dass der Messerarm nur sehr wenig Platz hat, um herausgezogen zu werden.

Sie müssen die Kontrolle über die Hand oder den Arm des Messerträgers erlangen. Das Ergreifen der messerführenden Hand ist dem Parieren/Blocken immer vorzuziehen. Ein Block (z. B. ein 360°-Wurf) oder eine Parade (Innenverteidigung) kann anfangs notwendig sein, aber unmittelbar nach dem Block/Parieren müssen Sie die Kontrolle gewinnen. Am besten ist es, den Messerarm in einer fließenden Bewegung zu „verfolgen“, die in ein Einklemmen oder Festhalten vorzugsweise des Arms, oder zumindest der Hand übergehen kann. Sobald Sie den Arm gefangen oder festgehalten haben, können Sie Ihre Position nach Bedarf anpassen, indem Sie den Arm des Angreifers je nach Situation nach oben oder unten schieben. Zwei sind immer besser als einer in Bezug auf die Messerabwehr, wenn Sie es schaffen, beide Ihre Arme zu verwenden, um den Messerarm zu kontrollieren, versetzt Sie das in eine stärkere Position der Kontrolle.

Druck nach vorne

Drücken Sie nach vorne, um einen Rückstoß und einen erneuten Stich zu verhindern. Kämpfe bewegen sich, wir bewegen uns. Halten Sie den Vorwärtsdruck aufrecht und übernehmen Sie so schnell wie möglich die Kontrolle über den messerführenden Arm. Mit Vorwärtsdruck bleiben Sie in der Offensive und können das Tempo des Kampfes kontrollieren. Sich rückwärts zu bewegen, ist im Krav Maga normalerweise nicht ratsam und kann bei einem Messerangriff besonders gefährlich sein. Unglücklicherweise, vielleicht aufgrund von tief verwurzelten instinktiven Reaktionen, die sich über Tausende von Jahren menschlicher Existenz und Evolution entwickelt haben, sowie aufgrund negativer Erfahrungen mit scharfen Waffen und Werkzeugen, scheint es oft die „natürliche“ Reaktion zu sein, vor scharfen Messern zurückzuweichen.

Bevor unser Gehirn überhaupt weiß, warum es gefährlich ist, will unser Körper automatisch zurückweichen und sich entfernen. Bei dieser instinktiven Reaktion gibt es einige Probleme, wenn es um die Verteidigung gegen einen aktiven Messerangriff geht.

Sie wissen nicht, was hinter Ihnen ist

  • Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen, können Sie stolpern und fallen
  • Sie befinden sich in einer völlig reaktiven Position. Proaktiv ist immer schneller als reaktiv.
  • Hart, schnell und oft zuschlagen

Schlagen Sie bei jeder Gelegenheit mit Absicht und Aggression zu. Schalten Sie Ihren Angreifer aggressiv aus. Dies ist der wichtigste Punkt, den ich hervorheben kann. Sie müssen zuschlagen! Sie müssen aggressiv, schnell und oft zuschlagen. Schlagen gibt Ihnen einen offensiven Vorteil. Es unterbricht die OODA-Schleife Ihres Angreifers. Es kann sogar dazu führen, dass das Messer aus dem Griff des Angreifers gerissen wird.

Denken Sie an die Rolle Ihrer Unterstützungshand. Die unterstützende(n) Hand(en) arbeiten weiter! Benutzen Sie sie, um zuzuschlagen oder um die Kontrolle zu erzwingen/aufrechtzuerhalten. Setzen Sie alle verfügbaren Mittel ein, um den Kampf zu beenden. Dazu gehören Ellbogen, Knie, Kopfstöße, Tritte in die Leistengegend, Hammerfäuste, usw. Dazu gehört auch der Einsatz von improvisierten Waffen, falls vorhanden.

Entschärfen/Takeaway

Dies ist der Punkt, an dem viele Menschen scheitern. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man ein Messer aus der Hand eines anderen entwaffnen kann. Einige praktische Techniken funktionieren besser als andere. Die Entwaffnung ist jedoch der unwichtigste Schritt in der Messerabwehr, ich würde sogar behaupten, dass er in den meisten Fällen völlig unnötig ist. Wichtiger als ein cooler Handgelenksverschluss oder eine auffällige Entwaffnung ist es, zu kontrollieren und zuzuschlagen. Auf diese Weise haben Sie die Oberhand über Ihren Angreifer, üben Druck und Schwung aus und stören seine OODA-Schleife. Das Messer wird zur Nebensache.

Messer sind Nahkampfwaffen, und wenn Sie sich in einer Position befinden, in der Sie das Messer gut unter Kontrolle haben, aber nicht wirklich eine Entwaffnung erreichen können, schlagen Sie einfach weiter zu! Sie können sich losreißen, um Platz zu schaffen und zu entkommen, nachdem Sie immer wieder zugeschlagen haben. Das Messer kann Sie nicht mehr verletzen, sobald Sie sich außerhalb der Reichweite der Arme befinden.

Die Theorie in die Praxis umsetzen

UF Pro macht absolut unglaubliche Videos, in denen sie Selbstverteidigungstechniken aus einer wissenschaftlichen Perspektive testen. Diese Videos sind es wert, angeschaut zu werden, da es alle Verteidigungsstrategien und Prinzipien, die wir in diesem Beitrag besprochen haben, sehr treffend demonstriert. Sie können wirklich sehen, wie diese Prinzipien in die Tat umgesetzt werden, wenn sie mit echter Geschwindigkeit und Aggression aus einer Vielzahl von verschiedenen Angriffen und Winkeln angewendet werden. Sie können sehr anschaulich sehen, warum es so wichtig ist, die Lücke schnell zu schließen, oft und mit allem, was zur Verfügung steht, zuzuschlagen, Ihre unterstützenden Hände zu nutzen, um die Kontrolle zu erzwingen und die Messerhand mit grobmotorischen Fähigkeiten und größeren Muskelgruppen zu fangen/festzusetzen. Beachten Sie, dass selbst ein Kampfsportler mit mehr als 30 Jahren Erfahrung immer noch einige Male geschnitten wird. Ganz gleich, wie gut Sie glauben, dass Sie oder Ihre Technik sind, die Techniken lassen unter Stress nach, und das Risiko, geschnitten zu werden, bleibt bestehen.

Schlussfolgerung: Abwehr Messerangriff

Messerkämpfe sind ein gefährliches Spiel. Es gibt keine „Gewinner“, nur Überlebende. Aus nächster Nähe ist eine Klinge unglaublich tödlich, egal wer sie führt. Daher ist es absolut wichtig, dass unser Training gegen einen solchen Angriff reale Messerangriffe genau widerspiegelt. Außerdem muss unsere Verteidigung auf der Realität beruhen, nicht auf Fantasie. Sie müssen nicht „gut aussehen“ oder „cool“ sein, sie müssen nur funktionieren und uns das Überleben ermöglichen.

Erfolgreiche Verteidigung gegen Messerangriffe besteht also aus zwei Hauptkomponenten: 1. mentale Vorbereitung, die auf Fakten und Forschung beruht und in der Realität verwurzelt ist, und 2. solide Grundtechniken, die auf den in diesem Beitrag besprochenen Prinzipien basieren. Wenn Sie in der Lage sind, Ego, Fantasien und „Traditionen“ von Messerangriffen und -verteidigungen loszulassen und offen und bereit sind, es anders zu versuchen, verbessern Sie Ihre Chancen einen Messerangriff abzuwehren und eine solche brutale Begegnung zu überleben, erheblich.

Habe ich Ihr Interesse für Selbstverteidigung geweckt? Dann schauen Sie doch mal HIER vorbei und buchen ein Probetraining bei mir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.